Winlactat Panel bearbeiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Seite wird zur Zeit noch überarbeitet |
Begriffsdefintionen
- "Panel", "Diagramm", "Chart" und "Grafik" sind gleichbedeutend
- Mit "Achse" ist eine Achse im Diagramm gemeint. Es können mehrere, mindestens aber zwei Achsen in einem Diagramm vorhanden sein.
- "Meßreihe" und "Meßkanal" bedeuten eine zusammenhängende Sammlung von Einzelwerten (z.B. Herzfrequenzdaten). Meßreihen werden immer an einer Achse (X oder Y) dargestellt.
- Als Paneleditor wird das Fenster mit den zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten eines Panels bezeichnet (im folgenden zahlreich abgebildet)
- Als Y-t Achsendarstellung wird die Darstellung eines (z.B. die Herzfrequenz) Meßkanals gegen die Zeitachse bezeichnet
- Als X-Y Achsendarstellung wird die Darstellung eines Meßkanals gegen einen anderen (ausser der Zeit) bezeichnet. Beide Bezeichnungen sind im Prinzip gleichbedeutend und werden in der winlactat nicht unterschieden.
Möglichkeiten der Bearbeitung
Jedes Panel ist in vielen Details anpassbar. Die Eigenschaften der Elemente eines Panels werden als lesbare Textdatei (*.tee) abgelegt und sind prinzipiell manuell kopier- und editierbar.
Ein Panel wird über die rechte Maustaste (Menü "Diagramm bearbeiten") bearbeitet.
Beispiel Panel
Im folgenden beziehen wir uns immer auf dieses Panel: